Die beiden Korbbogenfenster an der Südseite (ehemals gleisseitig) des Hauses sind restauriert.
Die Arbeiten begannen später und dauerten länger als geplant. Die provisorischen „Fenster“ sollten, so unser Plan, natürlich nur während des Sommers eingebaut sein, nicht während der Heizperiode.
Wir danken nochmals allen Spenderinnen und Spendern, ohne die wir das Projekt „Korbbogenfenster“ niemals hätten realisieren können. Und Danke auch an alle Gruppen, die Einschränkungen durch die Baustelle ertrugen.
Wir erinnern: Der originalgetreue Neubau der Fenster wurde durch den Denkmalschutz abgelehnt, die 120 Jahre alten Originalfenster mussten restauriert werden. Wir erhielten zwar Zuschüsse der Bezirksregierung, aber es blieben netto ganz erhebliche Mehrkosten.
Die Verglasung erfolgte durch extrem dünne Restaurations-Isolierglasscheiben mit Kryptonfüllung (Wärmedurchgangskoeffizient Ug = 1,9 W/m²K).
Die Kosten lagen bei insgesamt € 41.365,91. Eine Crowdfunding-Aktion brachte uns Spenden in Höhe von € 13.777,00, die Bezirksregierung Köln bezuschusste das Vorhaben mit € 13.078,00. Der Trägerverein hat also € 14.510,91 aus eigenen Mitteln eingesetzt.
Wir hoffen nun, dass die Fenster einige Jahre halten werden.